2. Platz beim Juniorcup U14/2025 - volleyfantastischer Wahnsinn!

Die Teilnahme am Junior-Cup U14 wird unseren Mädels sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben.

Um nichtanwesend gewesenen Lesern eine Einordnung zu ermöglichen muß geschrieben werden, daß wir im Ranking der körperlichen und altersmäßigen Voraussetzungen sicherlich den letzten Platz im Turnier belegt hätten.

Unser Team bestand aus 3 U14 und 4 U13 Spielerinnen und war den gegnerischen Teams teils deutlich in den körperlichen Voraussetzungen unterlegen.

Aber der Reihe nach. Zuerst galt es unser traditionelles „verschlafen“ des 1. Spieles zu vermeiden. Dies gelang gegen den TSV Leipzig mit einem 25:22 und 23:25 und somit einem Unentschieden schon mal gut.

Im 2. Spiel gegen Lichtenstein waren wir vor allem im Angriff überlegen und konnten einen sicheren 2:0 Sieg erspielen. Durch die bessere Punktdifferenz gegenüber dem TSV belegten wir in unserer Vorrundengruppe Platz 1.

Somit spielten wir in der Zwischenrunde gegen den DSC. Ich sagte den Mädels, daß dies das einfachste Spiel werden würde, weil wir krasser Außenseiter waren und jeden Punkt feiern sollten, den wir erspielen. Beim Einspielen der Teams war eine gewisse Überheblichkeit der DSC Mädels nicht zu übersehen. Wer waren schon die Volleyfanten – schienen wohl einige zu denken. Spätestens zur 1. Auszeit des DSC – nach 5 Startpunkten in Folge durch unser Team – wurde ihnen bewußter, daß unser Team wohl doch nicht ganz so leicht zu besiegen sein würde. Unser Team war jetzt voll im Spiel und zog es durch. 25:17 Wahnsinn! 2. Satz – natürlich kam der DSC jetzt besser ins Spiel – aber wir blieben dran schenkten ihnen keinen Punkt und waren immer in ihren Köpfen. Beim 24:24 war alles offen. Dann aber doch das 27:25 zu Gunsten des DSC. Tie-Break 3:1, 4:2, 7:3 für den DSC - nahm jetzt alles den zu erwartenden Verlauf? Nicht mit uns! Beim 7:7 waren wir wieder ran und gingen mit 8:7 in den Seitenwechsel. Von da an bestimmten wir das Spiel und gewannen 15:11 unter dem großen Jubel unserer Fans! Wir spielten um die Plätze 1 bis 3!

Mit Lok Engelsdorf warteten nun die Gastgeberinnen, wieder hohe Ansprüche gegen Herrnhuter Spaßverein. Wieder eine gewisse Überheblichkeit und der Satzgewinn mit 25:20 durch uns! Im 2. Satz drehte Engelsdorf mit 21:25 den Spieß um, wobei unsere Mädels weiterhin sehr gut mitspielten. Wieder Tie-Break! Dieses Mal noch enger wie gegen den DSC. Am Ende jubelte unser Team über den 15:13 Sieg! Was war denn da los? Unfaßbar! Platz 2 war sicher! Und der Tag schon nicht mehr zu toppen. Oder doch?

Letztes gegnerisches Team war Lok Nossen. Beide Teams gingen nach fast 5 Stunden Volleyball faktisch auf dem Zahnfleisch. Im 1. Satz bekamen unsere Ersatzspielerinnen Einsatzzeit um wichtige Spielerfahrung zu sammeln. Mit 17:25 ging der Satz an Nossen ohne das unser Team enttäuschte. 2. Satz - Stammteam wieder aufs Feld und die Möglichkeit zum Tie-Break erkämpfen. Und erneut waren die Mädels zu einer absoluten Willensleistung in der Lage und gewannen 25:20! Daß im Tie-Break die Körner nicht mehr reichten und Nossen diesen verdient gewann, war dann nicht mehr entscheidend!

Mit diesem 2. Platz haben wir ein tolles Ergebnis erzielt. Noch erstaunlicher für alle war wohl zu sehen, daß die die Mädels über einen gesamten Spieltag zu spielerischen und kämpferischen Leistungen auf sehr hohem Niveau fähig waren! Es gab nicht einen Satz, der irgendwie „schlecht“ war. Dies war bei den vorangegangenen Turnieren absolut nicht der Fall und stellt eine tolle Entwicklung dar! Mir als Trainer hat es enormen Spaß gemacht, das Team zu motivieren! Die Mädels haben zugehört, was ich ihnen gesagt habe und haben versucht es umzusetzen. Alle haben ihr Herz auf dem Platz gelassen und das absolute Maximum erreicht.

Um 19 Uhr waren dann alle nach einem 12 Stunden Tag glücklich aber auch "völlig durch" zu Hause angekommen. Danke an die Eltern, welche durch Fahrdienst und Betreuung die Teilnahme möglich gemacht haben und ein fantastischer Fanblock waren (bei den Fanblocks waren wir klar die Nr. 1!).

Sensationelle Leistungen bei der Kreismeisterschaft U13 (2025)

Bei der KM U13 ging unser A-Team als Favorit in den Wettkampf und wurde den Erwartungen voll auf gerecht. Platz 1 bedeutet nicht nur die Goldmedaille sondern auch eine super Ausgangsposition für die Bezirksmeisterschaft, welche wir am 30.03.25 ausrichten werden!

Die Überraschung des Tages war die Leistung und die Platzierung unseres B-Teams. Nach dem Auftaktsieg gegen Reichenbach folgte eine Niederlage gegen Weißwasser und die Erkenntnis, daß man als Team sich die Punkte durch Eigeninitiative erspielen, erkämpfen muß.

Im 3. Spiel folgte der 2. Sieg gegen Kunnersdorf und damit das Erreichen des Halbfinales gegen unser A-Team.

Dieses Spiel sollte das Spiel mit der besten spielerischen Leistung beider teilnehmenden Mannschaften im Turnier werden. Das B-Team angeführt von Pauline und Anna-Lena kämpfte und spielte sich in jeden Ballwechsel, machte es unserem A-Team so schwer wie möglich zu punkten. Am Ende gewann zwahr Team A, aber Team B hatte fantastisch dagegen gehalten. Auch im 2. Satz ließen die Jüngeren nicht locker und spielten sehr, sehr gut. 

Nun stand das Spiel um Platz 3 gegen Rothenburg an. Im 1. Satz waren die Mädels weiter on fire und gewannen deutlich. Der Start in den 2. Satz wurde leider etwas "verschlafen" und begann mit einer 0:7 Hypothek. Aber die Mädels kamen zurück, beim 14:14 gelang der Ausgleich und beim 25:22 der viel umjubelte Sieg. Lohn für diese tolle Leistung unser überwiegend U12-Spielerinnen war nicht nur die Bronzemedaille sondern auch die Qualifikation zur Bezirksmeisterschaft!

Somit starten wir bei dieser mit mindestens 2 Teams! Unser Team C - bestehend aus den kranken und verletzten Spielerinnen dieses Sonntags hat zudem noch beim Qualifikationsturnier die Chance auf einen 3. Startplatz!

U13 - U14

Trainingszeiten

dienstags 17.00 - 19.00 Uhr Turnhalle am Gymnasium Herrnhut

donnerstags 17.00 - 19.00 Uhr Turnhalle am Gymnasium Herrnhut

Ihre Tochter möchte eine Probetraining absolvieren? Dies ist jederzeit möglich! Bitte setzen Sie sich jedoch mit dem Trainerteam vorab telefonisch in Verbindung (0152 290 41434) und besprechen Sie die Vorgehensweise!